Wenn Sie den Zugewinnausgleich vermeiden möchten, aber keine Grundlage für die Verweigerung besteht, können Sie noch versuchen, den einvernehmlichen Weg zu gehen. Auch in scheinbar eingefahrenen Situationen lassen sich oft noch Lösungen finden. Mit etwas Kompromissbereitschaft und gegenseitigem Verständnis können Sie etwa bei einer Mediation eine Regelung erzielen. Wenn sich der Zugewinnausgleich nicht ganz ausschließen lässt, haben Sie immerhin noch die Möglichkeit, den Ausgleich individuell anzupassen. So können Sie z.B. das Anfangsvermögen festlegen, eine pauschale Summe vereinbaren oder eine Immobilie statt Bargeld in Betracht ziehen. Es gibt viele Gestaltungsmöglichkeiten, lassen Sie sich am besten anwaltlich beraten.
Zugewinnausgleich verweigern
Wann braucht nicht gezahlt zu werden?
